LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Mag. Markus Malle
Kärnten soll Photovoltaik-Musterregion werden!
Klimaschutz erreicht man nicht durch weitere Konzeptpapiere, sondern durch Taten. Klimaschutz beginnt beim Einkaufskorb, bei der Verwendung von Kärntner Lebensmitteln und Produkten.
01.02.2018
- Bereich: Energie & Verkehr, Umwelt
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Ohne Grundeigentümer keine neuen Naturschutzgebiete
"Ohne die Zustimmung der Grundeigentümer darf es zu keinen weiteren Ausweisungen von Natura-2000-Gebieten in den Hohen Tauern kommen. Die Zustimmung fehlt dort für eine Fläche von über 2.000 Hektar. Ob Nationalpark oder nicht: ohne die Zustimmung keine Ausweisung"
19.01.2018
- Bereich: Wohnen & Eigentum, Land - und Forstwirtschaft
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Mehr Sicherheit für unsere Kinder in Schulbussen
"Der sichere Schulweg unserer Schülerinnen und Schüler muss Anliegen aller politischen Verantwortlichen im Land sein. Die überfüllten Schulbusse auf einigen Strecken sind ein zunehmendes Risiko, das umgehend Gegenmaßnahmen erfordert"
18.01.2018
- Bereich: Familie & Generationen, Sicherheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Mag. Markus Malle
Landärzte in Kärntens Tälern und Gemeinden stärken
"Die Pensionierungswelle wird den Landärztemangel in Kärnten weiter verschärfen, weswegen die Kärntner Volkspartei schon heute Maßnahmen zur Stärkung der Landärzte präsentiert."
18.01.2018
- Bereich: Gesundheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Kärntner Landärzte: Thema der Aktuellen Stunde im Landtag
Die anstehende Pensionierungswelle wird den Landärztemangel weiter verschärfen, weswegen schon heute Sofort-Maßnahmen zu setzen sind.
17.01.2018
- Bereich: Gesundheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Freiheitlicher Sonderlandtag ist uralte Showpolitik
„Der Sonderlandtag, den die Freiheitlichen in Kärnten für diese Woche einberufen haben, erinnert sehr stark an die Zeiten von Dörfler und Dobernig, an das wahlhysterische Geldverschwenden vor Wahlen und dient nur uralter Showpolitik."
15.01.2018
- Bereich: Demokratie
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Kärntner Tracht soll Weltkulturerbe werden
"Die Kärntner Tracht ist Teil unserer kulturellen Identität, tief verwurzelt in der Kärntner Seele und Geschichte und muss auch für künftige Generationen gesichert werden."
11.01.2018
- Bereich: Kultur
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Bgm. Herbert Gaggl
Wer hier leben will, muss sich einbringen
Wer sich in Kärnten aufhalten möchte, der müsse die Grundregeln des Zusammenlebens kennen, akzeptieren und leben.
14.12.2017
- Bereich: Sicherheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Ehrenamtliche sind Alltagshelden in Kärntens Tälern und Gemeinden
„Dieses gesellschaftliche Gut müssen wir hegen und pflegen und für die Zukunft erhalten und sichern. Ob Kulturvereine, Sportvereine, die Freiwilligen Feuerwehren, die Bergrettung, die Wasserrettung oder Musikvereine u.a., sie alle sind unverzichtbar für unsere Heimat", so Hueter.
06.12.2017
- Bereich: Sicherheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Kärntens Landwirte sind nicht die Hauptverwender von Glyphosat
Die Kärntner Landwirtschaft könne auf Grund der geringen Mengen auf die Verwendung von Glyphosat verzichten, ohne der eigenen Produktion und der Wettbewerbsfähigkeit zu schaden.
05.12.2017
- Bereich: Land - und Forstwirtschaft
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
SPÖ-Abgeordnete fallen eigenem Landeshauptmann in den Rücken
„Mit der Ablehnung des Antrages durch die Abgeordneten der SPÖ fallen sie ihrem eigenen Landeshauptmann in den Rücken. Dieses Signal der Unverbindlichkeit gegenüber den Landeshauptleuten ist ein fatales“, zeigt sich Hueter enttäuscht ob des Umfallens binnen einer Woche. Der Kerninhalt des Beschlusstextes im VP-Dringlichkeitsantrag entsprach inhaltlich und textlich jenem der LH-Konferenz.
16.11.2017
- Bereich: Umwelt, Land - und Forstwirtschaft
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Neues Jagdgesetz stärkt die Grundbesitzer
"Schäden, die durch geschonte Wildarten wie dem Fischotter entstehen, müssen von der öffentlichen Hand, die diese Unterschutzstellung verfügt, entsprechend abgegolten werden"
16.11.2017
- Bereich: Land - und Forstwirtschaft, Jagd
mehr lesen
LAbg. Mag. Markus Malle, LAbg. Bgm. Herbert Gaggl
Kärntner Gesundheitspersonal verdient gerechte Entlohnung
"Kärntens Gesundheitssystem zählt international zu den besten. Das ist nicht zuletzt der hervorragenden Leistung des Gesundheitspersonals zu verdanken. Sie leisten täglich unschätzbare Arbeit für die Menschen im Land und verdienen eine entsprechende Entlohnung. "
16.11.2017
- Bereich: Gesundheit, Soziales
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Nein zu Nutzungseinschränkungen an den Kärntner Seen
"Die Kärntner Seen sind Teil unseres Lebensraumes und dürfen keine Nutzungseinschränkungen durch Natura 2000 Nominierungen erfahren."
15.11.2017
- Bereich: Land - und Forstwirtschaft
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Kärntner Tracht schafft Heimatstolz!
"Die Kärntner Tracht ist tief verwurzelt mit unserem heimischen Brauchtum und Teil unserer kulturellen Identität."
14.11.2017
- Bereich:
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Natura-2000-Beschluss der LH-Konferenz im Landtag unterstützen
"Der Natura-2000-Beschluss bei der Landeshauptleute Konferenz in Vorarlberg sei ein Bekenntnis für einen starken Wirtschaftsstandort, für Entwicklungen in den Tälern und in den Gemeinden, auch von touristischen Projekten, die Arbeitsplätze sichern und die Wertschöpfung im Land forcieren."
11.11.2017
- Bereich: Umwelt, Land - und Forstwirtschaft
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. KR Karin Schabus
Föderalismus statt Zentralismus bei Raumplanung in Kärnten
Keine Angriffe auf Eigentum und bestehende Widmungen. Seezugänge ganzjährig für Einheimische und Gäste aufwerten.
19.10.2017
- Bereich: Wirtschaft & Gewerbe, Tourismus
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Freiheitliche und Grüne mutieren zu Totengräber der Lebensmittelproduktion
Für Hueter ist es keinesfalls akzeptabel, dass durch den aktuellen Einzelfall in einem Schweinemastbetrieb die gesamte Landwirtschaft in Misskredit gezogen wird.
20.07.2017
- Bereich: Land - und Forstwirtschaft
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Mag. Markus Malle, LAbg. Franz Wieser, LAbg. Bgm. Herbert Gaggl, LAbg. KR Karin Schabus
Taten für Kärnten
"Wir setzen mit den Gesetzesnovellen heute ein ganz klares Zeichen und bringen die PS auf den Boden, damit die Menschen im Land leben, arbeiten und wohnen können"
20.07.2017
- Bereich: Kultur, Wirtschaft & Gewerbe, Wohnen & Eigentum, Soziales, Land - und Forstwirtschaft
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Dem Fischer sein Zelt!
„Es zeigt sich, dass sich klare Standpunkte und Beharrlichkeit bewähren: Die Kärntner Volkspartei hat sich von Anfang an für eine gesetzliche Lösung ausgesprochen, die nun im Sinne der Fischer kommt“
12.07.2017
- Bereich: Land - und Forstwirtschaft
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Demokratiepolitsch bedenkliche Vorgangsweise bei den Kärntner Grünen
„Das Parteistatut der Grünen ist eine Sache. Wenn aber der gesamte Landtag davon betroffen ist, dann ist das nicht mehr ihre Sache alleine“
05.07.2017
- Bereich: Demokratie, Volksgruppen/Minderheiten
mehr lesen
LAbg. KR Karin Schabus
Mehr biologische und regionale Lebensmittel in Kärntner Großküchen!
In Kärnten werden bereits heute 21 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche biologisch bewirtschaftet, gleichzeitig wird aber nur ein verschwindend geringer Anteil an biologisch produzierten Lebensmitteln in Großküchen bzw. öffentlichen Einrichtungen verwendet.
12.05.2017
- Bereich: Gesundheit, Land - und Forstwirtschaft
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
SPÖ-Attacke gegen den ländlichen Raum
In Hermagor sind alle Räumlichkeiten vorhanden, es gibt sogar 3 Varianten für die Umsetzung einer AHS-Unterstufen-Klasse. Dennoch hat die SPÖ mit aller Macht dagegen gearbeitet. Ein glattes Nichtgenügend für Landesschulratspräsident Altersberger und LH Kaiser wegen fehlender Mitarbeit!"
24.04.2017
- Bereich: Bildung
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Bgm. Herbert Gaggl
Kärnten ist investitions- und zahlungsfähig
"Es gibt keine Alternative zur Auflösung des Zukunftsfonds. Die Kärntner Volkspartei steht für den raschen Abbau der Altschulden!"
20.04.2017
- Bereich: Recht
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Hubschrauber-Stützpunkt wird wieder aktiviert - ÖVP Initiative trägt Früchte
"Es freut mich, dass die Politik im Sinne der Bevölkerung und des Landes gehandelt hat und Kärnten für Katastrophen-Fälle wieder über die nötige Infrastruktur verfügt"
13.04.2017
- Bereich: Sicherheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Freiheitliche lassen Kärnten im Stich
„Die Freiheitlichen stellen sich gegen eine nachhaltige Lösung, gegen Kärnten und vor allem sich selbst ins Eck. So etwas Unbelehrbares habe ich selten gesehen. Die Flucht-Nach-Vorne-Politik funktioniert aber nicht mehr, denn die Fakten sind eindeutig“
12.04.2017
- Bereich: Wirtschaft & Gewerbe
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Keine Neuverschuldung mehr in diesem Land
"Die Forderungen des Pflegepersonals sind ohne Neuverschuldung zu lösen! Statt Mehrbelastungen für Kärnten sind Gehaltserhöhungen des Pflegepersonals mittels Strukturreformen zu ermöglichen."
06.04.2017
- Bereich: Gesundheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Wie dem Jäger seinen Hochsitz, auch dem Fischer sein Zelt ermöglichen
Zelt-Hick-Hack und mangelnde Lösungskompetenz langsam unerträglich und lächerlich. Rechtssicherheit für Fischer durch Änderung des Naturschutzgesetzes erreichen.
06.04.2017
- Bereich: Jagd
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Darmann-Aussendung strotzt vor Unwahrheiten
"Die Ausschreibung für die Geschäftsführer-Position in der Kärnten Werbung erfolgt streng nach dem Stellenbesetzungsgesetz des Bundes, also nicht nur im Internet, sondern auch in Printmedien."
23.02.2017
- Bereich: Recht, Tourismus
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Modernes und zeitgemäßes Jagdgesetz für Kärnten
Volkspartei steht zur Novellierung des Kärntner Jagdgesetzes. Breiter Konsens ist nun zu erarbeiten.
22.02.2017
- Bereich: Jagd
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Rascher Umsetzung der Verfassungsreform steht nichts im Wege
Es war richtig, die Bedenken bezüglich der Verankerung von Slowenisch in der Kärntner Landesverfassung nochmal zu diskutieren. Es ist Aufgabe der Politik - trotz massivem Gegenwind - die Reaktionen der Menschen im Land ernst zu nehmen. Man hat nun verhandelt und eine für alle Kärntner gleichermaßen verbindende Lösung erzielt
10.02.2017
- Bereich: Demokratie, Recht, Volksgruppen/Minderheiten
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
ÖVP steht geschlossen hinter Proporzabschaffung
Die Abgeordneten der ÖVP im Kärntner Landtag stehen geschlossen hinter der vereinbarten und versprochenen Proporzabschaffung. Wer etwas anderes behauptet, sagt die Unwahrheit. Es besteht kein Grund, die Volksgruppe zusätzlich in der Kärntner Landesverfassung zu verankern, weil der Schutz und die Rechte der autochthonen Volksgruppen in der Bundesverfassung geregelt sind. Eine moderne Verfassung darf nicht Anlass für Misstrauen und einen Keil in der Bevölkerung sein"
03.02.2017
- Bereich: Demokratie, Recht, Volksgruppen/Minderheiten
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Bgm. Herbert Gaggl
Gemeinden sind Herz und Motor des Landes
VP mahnt Entflechtung der Transferzahlungen zwischen Land und Gemeinden ein und stellt Antrag für ein kommunales Entlastungspaket. Mehr Geld - weniger Belastungen für Gemeinden
02.02.2017
- Bereich: Gemeinden
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Rechtliche Umsetzung für Fischerzelte lässt auf sich warten
Bekanntlich fand zu Beginn dieser Woche in der Landesregierung ein Runder Tisch betreffend die Zulässigkeit von Fischerzelten in Kärnten statt.
27.01.2017
- Bereich: Recht, Jagd
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Dem Jäger seinen Hochsitz und dem Fischer sein Zelt
Welches Schauspiel rund um die Thematik Fischerzelte seit längerer Zeit von den zuständigen Referenten gespielt wird, ist einzig und alleine traurig.
16.01.2017
- Bereich: Recht, Umwelt, Jagd
mehr lesen
LAbg. Mag. Markus Malle
Populismus im Gesundheitswesen unangebracht
„Es wäre mir gänzlich neu, dass irgendwelche Krankenhaus-Standorte in Kärnten zur Schließung anstehen würden“, repliziert VP-Clubobmann-Stv. und Gesundheitssprecher Markus Malle auf die aktuellen Aussagen von Landeshauptmann Peter Kaiser
07.01.2017
- Bereich: Gesundheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Christlich-sozial ist, an die zu denken, die zahlen müssen
Die Kärntner Volkspartei steht nach wie vor zu einer bundeseinheitlichen Lösung für die Mindestsicherung, sollte der verantwortliche SPÖ-Sozialminister Stöger jedoch weiterhin nicht für Verhandlungen bereit sein, bestehe trotzdem Handlungsbedarf.
01.12.2016
- Bereich: Sicherheit, Soziales
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Willkommenskultur ist verantwortungslos
Die Forderung der Kärntner Grünen nach mehr Zuwanderung zeigt wieder einmal plakativ auf, wie realitätsfremd sie sind“, kommentiert heute VP-Clubobmann Ferdinand Hueter den medialen Ausrutscher der Grünen Klubobfrau.
16.11.2016
- Bereich: Sicherheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Verhalten der SPÖ beim Thema Mindestsicherung völlig durchschaubar
Es ist schon bemerkenswert, wie die SPÖ zwischenzeitig beim Thema Mindestsicherung ins Rudern geraten ist.
09.11.2016
- Bereich: Recht, Sicherheit, Soziales
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Perfekte Arbeit für das Feuerwehrwesen in Kärnten
Betrübt über die aktuellen Geschehnisse im Landesfeuerwehrverband meldet sich heute VP-Clubobmann Ferdinand Hueter, selbst aktiver Feuerwehrmann in Berg, zu Wort
08.11.2016
- Bereich: Sicherheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Bgm. Herbert Gaggl
ÖVP fordert Erleichterungen für Freiwillige Feuerwehren
Die Männer und Frauen unserer Freiwilligen Feuerwehren verdienen Wertschätzung und das Versprechen, dass wir alles unternehmen, um dieses wertvolle und intakte Gefüge mit allen 399 Wehren in Kärnten zu erhalten
27.10.2016
- Bereich: Sicherheit, Gemeinden
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Kreuz in der Klasse keine Frage der Autonomie
Dass die Schulen in Zukunft mehr Autonomie erhalten, um die Ausbildung unserer Kinder zu verbessern, ist unbestritten.
27.10.2016
- Bereich: Kultur, Familie & Generationen, Bildung
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Franz Wieser
Kärntner Produkte in öffentlichen Einrichtungen sichern heimische Landwirtschaft
Die Situation der bäuerlichen Familienbetriebe in Kärnten wird immer kritischer und verlangt eine breite Zusammenarbeit auf allen Ebenen.
21.09.2016
- Bereich: Wirtschaft & Gewerbe, Land - und Forstwirtschaft
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Kärnten spricht sich gegen eine generelle Öffnung von Forststraßen aus
„Kärnten spricht sich gegen eine generelle Öffnung von Forststraßen für Mountainbiking aus“, berichtet der Clubobmann der Kärntner Volkspartei, Ferdinand Hueter, von der heutigen Sitzung des Naturschutz-Ausschusses des Kärntner Landtages.
15.09.2016
- Bereich: Umwelt, Land - und Forstwirtschaft
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Klarheit für Vereine, Wirte und Blaulichtorganisationen erreicht
Die Forderungen nach praxisnahen, einfachen und klaren Reformen haben sich gelohnt und bringen eine Erleichterung für Vereine, Wirte und Blaulichtorganisationen gleichermaßen
21.06.2016
- Bereich: Wirtschaft & Gewerbe, Recht, Gemeinden
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Bgm. Herbert Gaggl
Zukunft des Ehrenamtes und der Vereine sichern
Über 100.000 Vereinsmitglieder in Kärnten sind eine unverzichtbare Stütze im gesellschaftlichen Leben, sie machen Brauchtum und Traditionen erlebbar und schaffen Identität.
02.06.2016
- Bereich: Kultur, Wirtschaft & Gewerbe, Gemeinden
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Bgm. Herbert Gaggl
Zukunft des Ehrenamtes und der Vereine sichern
Über 100.000 Vereinsmitglieder in Kärnten sind eine unverzichtbare Stütze im gesellschaftlichen Leben, sie machen Brauchtum und Traditionen erlebbar und schaffen Identität.
02.06.2016
- Bereich: Kultur, Wirtschaft & Gewerbe, Gemeinden
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Mag. Markus Malle
Wachstum statt Bürokratiekeule
Nur Unternehmer schaffen Investitionen, die Wirtschaftswachstum ermöglichen, der Abwanderung entgegenwirken und Arbeitslosigkeit reduzieren.
28.04.2016
- Bereich: Wirtschaft & Gewerbe, Recht
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Kärntner Volkspartei: Integrationsvereinbarung in Kärnten umsetzen
Wer in unser Land einwandert, muss wissen, dass er in den Geltungsbereich unserer Gesetze, unserer Demokratie und unserer Werte einwandert.
01.04.2016
- Bereich: Demokratie, Soziales, Volksgruppen/Minderheiten
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Mag. Markus Malle
Volkspartei richtet Blick in die Zukunft
Das Land reformieren, um in Zukunft agieren zu können! Das Land braucht Spielräume, diese kann es nur durch Reformen schaffen", so VP-Clubobmann Ferdinand Hueter in der heutigen Sondersitzung des Kärntner Landtages.
18.03.2016
- Bereich: Demokratie, Recht
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Heimat sichern - Landtag setzt auf Hubschrauber für Kärnten
Das Umdenken des neuen Verteidigungsministers Doskozil beim Bundesheer-Ressourcenplan gibt Hoffnung, dass Kärnten auch den militärischen Hubschrauberstützpunkt zurückbekommt.
11.03.2016
- Bereich: Sicherheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Heimat sichern und stärken
Wir haben uns heute mit unseren Bürgermeistern zusammengesetzt, weil wir Handlungsbedarf sehen: In welche Richtung soll sich Kärnten bewegen?
24.02.2016
- Bereich: Sicherheit, Gemeinden
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Kurswechsel bei der Mindestsicherung auch in Kärnten unumgänglich
Während in Salzburg, Burgenland und seit gestern auch in Niederösterreich Änderungen bei der Mindestsicherung beschlossen wurden, stehen in Kärnten SPÖ und Grüne weiterhin auf der Bremse.
19.02.2016
- Bereich: Recht, Soziales
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Reform des Über-Sozialstaates unumgänglich!
Die Ausgaben für die Mindestsicherung in Kärnten lagen 2014 bei rund 11,2 Mio. Euro, im Budget für das Jahr 2016 sind bereits 14 Mio. Euro eingestellt.
18.02.2016
- Bereich: Soziales
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Kärnten verdankt seine gepflegte Kulturlandschaft seinen Bäuerinnen und Bauern
Heute die Agrarpolitik für die Preis- und Marktgestaltung verantwortlich zu machen, zeigt erneut wie populistisch Politik betrieben wird und zeigt den Mangel an landwirtschaftlicher Praxiserfahrung.
04.02.2016
- Bereich: Wirtschaft & Gewerbe, Tourismus, Land - und Forstwirtschaft
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Bei Reformen gibt’s kein Nein
Egal, welcher Reformvorschlag, egal, welche notwendige Novelle oder Gesetzesänderung, die SPÖ steigt reflexartig auf die Bremse.
01.02.2016
- Bereich: Sicherheit, Soziales
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Landtag bekennt sich zum Ausbau der B100 Drautalstraße
Eine Einigung zum Sicherheitsausbau der B100 Drautalstraße und einstimmige Beschlüsse der Gemeinden Greifenburg, Berg und Dellach liegen bereits vor.
28.01.2016
- Bereich: Energie & Verkehr, Verkehr
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Mindestsicherung reduzieren, Arbeitsanreiz steigern
Die Kosten für die Mindestsicherung explodieren! 673 Millionen Euro betragen die Ausgaben derzeit in Österreich, 11,3 Millionen Euro sind es 2015 in Kärnten schon gewesen.
28.01.2016
- Bereich: Sicherheit, Soziales
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Die verlogene Willkommenskultur der SPÖ
Sobald die SPÖ in der Flüchtlingsfrage Verantwortung zu übernehmen hat, zieht sie sich zurück und präsentiert ihr wahres Gesicht!
16.01.2016
- Bereich: Soziales
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Liebe SPÖ, euer Spiel erinnert an freiheitliche Zeiten
Das Spiel „Schimpfen auf den bösen Bund“ wie es die Kärntner SPÖ in der Asylthematik ständig zelebriert, erinnert an freiheitliche Manieren!
22.12.2015
- Bereich: Demokratie, Sicherheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Minister Klug erfährt nicht nur vom Parlament vehementen und gar einstimmigen Widerstand gegen seinen Bundesheer-Strukturplan.
Minister Klug erfährt nicht nur vom Parlament vehementen und gar einstimmigen Widerstand gegen seinen Bundesheer-Strukturplan.
17.12.2015
- Bereich: Sicherheit
mehr lesen
LAbg. KR Karin Schabus
HCB-Bericht ist nicht das Ende der notwendigen Aufklärung im Görtschitztal
Der Endbericht des HCB-Untersuchungsausschusses legt erneut offen, was von Anfang an klar war: diese Causa ist und bleibt ein Umweltskandal mit vielen Opfern und Geschädigten.
11.12.2015
- Bereich: Gesundheit, Umwelt
mehr lesen
LAbg. KR Karin Schabus
Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum sicherstellen
Besonders im ländlichen Raum ist die flächendeckende medizinische Versorgung unerlässlich für die Erhaltung einer vitalen Lebensqualität
27.11.2015
- Bereich: Gesundheit, Gemeinden
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Franz Wieser
Kasernen in Zeiten der Asylkrise zu schließen ist nicht akzeptabel
Wir wissen nicht, wie sich die Flüchtlingsströme weiterentwickeln werden, aber wir wissen definitiv, dass sie sich in den Süden Österreichs verlagert haben.
06.11.2015
- Bereich: Sicherheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Bgm. Herbert Gaggl
Rechtliche Voraussetzungen für Abwicklung der HETA-Haftungen im heutigen Sonderlandtag beschlossen
Wir müssen dringend das Damoklesschwert der Haftungen für Kärnten beseitigen, denn ein Konkurs käme dem Land am teuersten und würde uns für die kommenden Jahrzehnte schädigen.
05.11.2015
- Bereich: Recht
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Mag. Markus Malle
Weg zur umfassenden Novellierung der Kärntner Landesverfassung heute im Kärntner Landtag besiegelt
Mit der Novellierung der Kärntner Landesverfassung haben wir einen enormen demokratiepolitischen Schritt geschafft, weil wir dem Landtag endlich mehr Möglichkeiten und Rechte verschaffen, die Regierung zu kontrollieren!
29.10.2015
- Bereich: Demokratie, Recht, Volksgruppen/Minderheiten
mehr lesen
LAbg. KR Karin Schabus
Regional ist genial
Die gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen Leben und liegt in der Eigenverantwortung eines jeden einzelnen von uns
15.10.2015
- Bereich: Familie & Generationen, Gesundheit, Bildung
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Doppelstruktur Bildungskoordinator einsparen
Gestern endete die Anmeldefrist in den landwirtschaftlichen Fachschulen Kärntens.
02.10.2015
- Bereich: Land - und Forstwirtschaft, Bildung
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Franz Wieser
Förderfonds nach Vorbild des Mölltalfonds für das Görtschitztal einrichten
Dort wo Versagen Opfer gefordert hat, müssen klare Bekenntnisse und ehrliche Entschuldigungen an die Betroffenen ausgesprochen werden.
24.09.2015
- Bereich: Wirtschaft & Gewerbe, Sicherheit, Umwelt
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. KR Karin Schabus
Heimische Produkte durch tägliche Einkaufentscheidungen sichern
Was wir täglich essen, wird von Kärntens Bäuerinnen und Bauern produziert. Sie erhalten die Kulturlandschaft, in der wir uns erholen und sie machen Tourismus im Winter und Sommer auf den Almen überhaupt erst möglich.
19.09.2015
- Bereich: Gewerbe, Wirtschaft & Gewerbe, Land - und Forstwirtschaft
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter, LAbg. Mag. Markus Malle
Mehr Sachleistungen, weniger Sozialleistungen
In der jetzigen Flüchtlingskrise die Botschaft der grenzenlosen Gastfreundschaft zu verkünden, widerspricht jeder verantwortungsvollen Politik.
18.09.2015
- Bereich: Recht, Soziales
mehr lesen
LAbg. Mag. Markus Malle, LAbg. KR Karin Schabus
Gesundheit ist höchstes Gut
Gesundheit ist unbezahlbar, aber wir müssen ein bezahlbares Gesundheitssystem erhalten", fasst heute VP-CO-Stv. Mag. Markus Malle den Debattenbeitrag der Kärntner Volkspartei im Rahmen der Aktuellen Stunde zusammen.
06.08.2015
- Bereich: Gesundheit, Wirtschaft & Gewerbe, Soziales
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Asylverantwortliche des Landes am falschen Weg
„Die Gemeinde Berg im Drautal ist bereit, Kriegsflüchtlinge aufzunehmen, aber wir werden von den Asyl-Verantwortlichen des Landes im Regen stehen gelassen.", zeigt heute der Clubobmann der Kärntner Volkspartei, Bgm. Ferdinand Hueter, auf.
30.07.2015
- Bereich: Sicherheit
mehr lesen
LAbg. Bgm. ÖR Ing. Ferdinand Hueter
Quartiersuche für Asyl liegt in Kärntner Hand
Zelte in Kärnten wären bei konsequenter Umsetzung von Zusagen und den vorausgegangenen Versprechungen von Seiten des Landes nie notwendig gewesen.
16.07.2015
- Bereich: Recht, Sicherheit
mehr lesen